Soldaten der deutsch-französischen Brigade präsentieren bei einem Appell das Gewehr. Am kommenden Mittwoch legen die Rekruten der Brigade im Schloss ihr Gelöbnis ab.

Deutsch-französische Brigade Das Schloss wird zur großen Bühne für das Bundeswehr-Gelöbnis

„Gemeinsam für den Frieden und Sicherheit in Europa“: Die neuen Soldaten der Deutsch-Französische Brigade legen ihr Gelöbnis im Ludwigsburger Schloss ab.
Martin Scheel.

Interview „Jeder Mensch muss sein Wissen und seine Fähigkeiten aktuell halten“

Martin Scheel, Leiter der Arbeitsagentur Ludwigsburg, bleibt trotz der schnellen Entwicklung Künstlicher Intelligenz optimistisch für menschliche Arbeit. Für ...
Viele Igel brauchen im Herbst und Winter Hilfe.

Wie Menschen helfen können Überlauf im Tierheim Ludwigsburg: Igel brauchen dringend Hilfe

Im Tierheim Ludwigsburg herrscht Igel-Not: Viele Tiere sind zu leicht für den Winterschlaf. Warum das Wetter schuld ist – und wie Gartenbesitzer helfen können.
350_0900_96109_.jpg

Glosse „Moment Mal“ Wo sind denn hier die Rhinos? Oder warum man nie auslernt

Kein Rhino, kein Zertifikat, aber jede Menge Erkenntnisse: Eine Spurensuche in Namibia zeigt, dass Lernen auch ohne Erfolgsmoment Spaß macht.
350_0900_95969_.jpg

Streuselkuchen und Zimtschnecken Apfelparadies in Affalterbach: Rekordernte und köstliche Rezepte vom Obsthof Gunsser

Familie Gunßer feiert ein starkes Apfeljahr – und verrät, wie ihr beliebter Apfelkuchen mit Streuseln gelingt.
Einen Raum im Museum hat die Militärgeschichtliche Gesellschaft mit (v.r.) Claus Bittner, Edmund Kossack, Klaus Behlert und Jürgen Michaelis der Bundeswehr gewidmet.

Die Bundeswehr in Ludwigsburg „Ich war der Letzte, der das Licht ausgemacht hat“ – Soldaten erinnern sich an Ludwigsburgs Kasernen

Aus Soldaten wurden Schlossführer, aus Kasernen Wohnviertel: Zeitzeugen erzählen von 40 Jahren Bundeswehrgeschichte in Ludwigsburg.
Feierlicher Rahmen: Anlässlich der Stadtgründungsfeier begrüßt der Oberbürgermeister die Gäste im Ordenssaal des Schlosses.

Haushalt unter Druck Ludwigsburg auf Sparkurs: Das passiert mit Stadtgründungsfeier

Der finanzielle Druck in Ludwigsburg ist groß. Kann auch bei Festen eingespart werden? Darüber hat jetzt der Gemeinderat diskutiert.
Durch den Zusammenstoß wurde der Fiat Doblo (links) auf eine Verkehrsinsel geschoben und kippte dann um.

Fiat-Fahrerin bei Unfall verletzt Vorfahrt geklaut: Audi-Fahrer verursacht Unfall auf Kreuzung in Münchingen

Weil er die Vorfahrt missachtete, kollidierte ein Audi-Fahrer auf der Kreuzung Stuttgarter und Kornwestheimer Straße mit einem Fiat. Der kippte auf die Seite.
Diese Fichte aus Oßweil schmückt jetzt den Ludwigsburger Marktplatz.

Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt Wie eine Oßweiler Fichte zum Ludwigsburger Weihnachtsbaum wird

Der Weihnachtsbaum auf dem Ludwigsburger Marktplatz kommt in diesem Jahr aus Oßweil – und hat eine ganz besondere Geschichte.
Der Durchlass unter der A81 auf der Kreisstraße zwischen Höpfigheim und Pleidelsheim ist noch bis mindestens Ende November gesperrt.

Baustelle bis mindestens Ende November Sperrung des A 81-Durchlasses bei Höpfigheim sorgt für Stau, Stress und Schulchaos

Die Sanierung der Autobahnbrücke bei Höpfigheim sorgt für Verkehrschaos: Busverbindungen fallen aus, Schüler kommen zu spät, Pendler sind genervt.
Ein ungewohnter Anblick bot sich am Donnerstagabend in der Ludwigsburger Innenstadt. Es blieb dunkel.

Zehn Minuten Dunkelheit Stromausfall in Ludwigsburg: Warum plötzlich alle Lichter ausgingen

Ein Defekt im Stromnetz sorgte am Donnerstag für einen zehnminütigen Blackout in Ludwigsburg. Die Stadtwerke erklären, wie es dazu kam.
Fans des VfR Aalen.

Stadionproblem des Fußball-Regionalligisten Fanszene des VfR Aalen lehnt SGV Freiberg ab

Mit einem deutlichen Zeichen hat die Fanszene des VfR Aalen die Ablehnung des SGV Freiberg deutlich gemacht. Hat das Auswirkungen auf die Verhandlungen über ...
Finnischer MTV-Zuspieler: Tomi Saarinen.

Volleyball, Pokal-Achtelfinale Tomi Saarinen von den Barock Volleys MTV Ludwigsburg: Mit finnischer „Sisu“-Haltung zum Erfolg

MTV-Zuspieler Saarinen bringt nordische Gelassenheit ins Ludwigsburger Volleyball-Team. Am Sonntag tritt der Bundesligist im Pokal-Achtelfinale in Gotha an.
Ludwigsburger Hoffnungsträger im Abstiegskampf: Timo Eder (links), hier mit Trainer Martin Hecht.

1. Bundesliga Turnern des MTV Ludwigsburg blüht das erste direkte Abstiegsduell

Der MTV Ludwigsburg trifft am Samstag beim TuS Vinnhorst auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Beide Teams warten noch auf ihren ersten Saisonsieg.
Nicht nur wegen Störungen so wie hier, sondern auch wegen Baustellen kommt es in den nächsten Wochen zu etlichen Ausfällen bei der S-Bahn.

Arbeiten für Digitalisierung und S21 Darum betreffen Bahn-Baustellen in Stuttgart auch Linien durch den Kreis Ludwigsburg

Bereits von diesem Samstagmorgen an fahren weniger S4- und S5-Züge als an diesem Tag üblich. Und die Bahn hat weitere Einschränkungen und Ausfälle angekündigt.
Maskottchen Fritzle mit den VfB-Promis Hansi Müller und Präsident Dietmar Allgaier.

In Kornwestheim: Kassieren für den guten Zweck Wenn’s bei Hansi Müller und Dietmar Allgaier piept

Der Rewe-Markt auf dem Salamanderareal erstrahlt in Rot-Weiß: Fußballlegende Hansi Müller und VfB-Präsident Dietmar Allgaier sorgen für Schlangen an den ...
Videos
Podcasts

Lokalnachrichten
Feierlicher Rahmen: Anlässlich der Stadtgründungsfeier begrüßt der Oberbürgermeister die Gäste im Ordenssaal des Schlosses.

Haushalt unter Druck Ludwigsburg auf Sparkurs: Das passiert mit Stadtgründungsfeier

Der finanzielle Druck in Ludwigsburg ist groß. Kann auch bei Festen eingespart werden? Darüber hat jetzt der Gemeinderat diskutiert.
350_0900_95969_.jpg

Streuselkuchen und Zimtschnecken Apfelparadies in Affalterbach: Rekordernte und köstliche Rezepte vom Obsthof Gunsser

Familie Gunßer feiert ein starkes Apfeljahr – und verrät, wie ihr beliebter Apfelkuchen mit Streuseln gelingt.
350_0900_96109_.jpg

Glosse „Moment Mal“ Wo sind denn hier die Rhinos? Oder warum man nie auslernt

Kein Rhino, kein Zertifikat, aber jede Menge Erkenntnisse: Eine Spurensuche in Namibia zeigt, dass Lernen auch ohne Erfolgsmoment Spaß macht.
Der Durchlass unter der A81 auf der Kreisstraße zwischen Höpfigheim und Pleidelsheim ist noch bis mindestens Ende November gesperrt.

Baustelle bis mindestens Ende November Sperrung des A 81-Durchlasses bei Höpfigheim sorgt für Stau, Stress und Schulchaos

Die Sanierung der Autobahnbrücke bei Höpfigheim sorgt für Verkehrschaos: Busverbindungen fallen aus, Schüler kommen zu spät, Pendler sind genervt.
Soldaten der deutsch-französischen Brigade präsentieren bei einem Appell das Gewehr. Am kommenden Mittwoch legen die Rekruten der Brigade im Schloss ihr Gelöbnis ab.

Deutsch-französische Brigade Das Schloss wird zur großen Bühne für das Bundeswehr-Gelöbnis

„Gemeinsam für den Frieden und Sicherheit in Europa“: Die neuen Soldaten der Deutsch-Französische Brigade legen ihr Gelöbnis im Ludwigsburger Schloss ab.
Einen Raum im Museum hat die Militärgeschichtliche Gesellschaft mit (v.r.) Claus Bittner, Edmund Kossack, Klaus Behlert und Jürgen Michaelis der Bundeswehr gewidmet.

Die Bundeswehr in Ludwigsburg „Ich war der Letzte, der das Licht ausgemacht hat“ – Soldaten erinnern sich an Ludwigsburgs Kasernen

Aus Soldaten wurden Schlossführer, aus Kasernen Wohnviertel: Zeitzeugen erzählen von 40 Jahren Bundeswehrgeschichte in Ludwigsburg.
Viele Igel brauchen im Herbst und Winter Hilfe.

Wie Menschen helfen können Überlauf im Tierheim Ludwigsburg: Igel brauchen dringend Hilfe

Im Tierheim Ludwigsburg herrscht Igel-Not: Viele Tiere sind zu leicht für den Winterschlaf. Warum das Wetter schuld ist – und wie Gartenbesitzer helfen können.
Diese Fichte aus Oßweil schmückt jetzt den Ludwigsburger Marktplatz.

Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt Wie eine Oßweiler Fichte zum Ludwigsburger Weihnachtsbaum wird

Der Weihnachtsbaum auf dem Ludwigsburger Marktplatz kommt in diesem Jahr aus Oßweil – und hat eine ganz besondere Geschichte.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Ein Bild der Verwüstung.

Polizei schätzt Schaden auf 37.000 Euro Kleintransporter prallt auf der A81 bei Ditzingen gegen Notrufsäule

Ein 26-Jähriger ist am Freitagmorgen mit seinem Sprinter aus unbekannten Gründen auf der A81 von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt.
Die Polizei sucht Zeugen nach dem versuchten Einbruch.

Ohne Beute abgezogen Einbrecher lösen in Gronau Alarm aus und flüchten

Das Polizeirevier Marbach ermittelt nach einem versuchten Einbruch am Donnerstagabend zwischen 18.30 und19.30 Uhr in der Hauffstraße in Gronau.
Die Polizei sucht Zeugen zu dem Unfall.

Polizei sucht Zeugen Lastwagen in der Mühlwiesenstraße touchiert und weitergefahren

Ein Lastwagen, der am Donnerstagvormittag in der Mühlwiesenstraße in Bietigheim stand, ist beschädigt worden. Der Verursacher ist geflüchtet.
Durch den Zusammenstoß wurde der Fiat Doblo (links) auf eine Verkehrsinsel geschoben und kippte dann um.

Fiat-Fahrerin bei Unfall verletzt Vorfahrt geklaut: Audi-Fahrer verursacht Unfall auf Kreuzung in Münchingen

Weil er die Vorfahrt missachtete, kollidierte ein Audi-Fahrer auf der Kreuzung Stuttgarter und Kornwestheimer Straße mit einem Fiat. Der kippte auf die Seite.
mehr
Wirtschaft lokal
Martin Scheel.

Interview „Jeder Mensch muss sein Wissen und seine Fähigkeiten aktuell halten“

Martin Scheel, Leiter der Arbeitsagentur Ludwigsburg, bleibt trotz der schnellen Entwicklung Künstlicher Intelligenz optimistisch für menschliche Arbeit. Für ...
Uwe Schramm.

Wirtschaftskolumne Steuerberaterbranche im Visier von Finanzinvestoren

Finanzinvestoren drängen auch in die Branche der Steuerberatung. Eine Entwicklung, die den Kunden nicht zugutekommt, findet unser Gastautor.
Reinhard Dischner beim VR-Business-Forum.

VR-Business-Forum Ehemaliger Puma-Chef in Bietigheim-Bissingen: Alte Art, Wohlstand aufzubauen, funktioniert nicht mehr

Einen Blick auf die schwächelnde Wirtschaft warf gestern Reinhard Dischner beim VR-Business-Forum. Als Ex-Manager von Puma ist er ausgewiesener Krisenexperte.
Es gibt zu wenige Wohnungen – und zu wenige davon sind bezahlbar.

Studie des Pestel-Instituts Viel zu wenig neue Wohnungen in Ludwigsburg

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum bedroht die wirtschaftliche Entwicklung. Zu den Schlusslichtern beim Wohnungsmarkt zählt der Kreis Ludwigsburg.
Präsentiert das, wofür der „Teppichboden Frick“ landläufig bekannt ist: Geschäftsführer Rainer Hunsicker.

Einzelhandel Ludwigsburger Traditionsgeschäft Teppich Frick schließt nach über 30 Jahren

Bei Frick für Wand & Boden in Ludwigsburg gehen Ende 2025 die Türen für immer zu. Die Gründe: Onlineboom, Kostenexplosion und fehlende politische ...
Die Jahrgangsbesten der Regionen mit Ulrich Dura (Regierungspräsidium Stuttgart, 5. v.r.) und den Regionalvorsitzenden der Regionen Hanna Hiller, Julian Lenk und Damian Wörner.

Freisprechungsfeier 2025 Grüner Start in die Zukunft: 46 neue Landschaftsgärtner ausgezeichnet – sechs aus dem Kreis Ludwigsburg

46 neue Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner feierten in Kirchheim/Teck ihre Freisprechung – sechs davon kommen aus dem Kreis Ludwigsburg.
Mitarbeiter von Trumpf: Auch der Laserspezialist aus Ditzingen trägt zu den vielen Patentanmeldungen in der Region Stuttgart bei.

Forschung und Entwicklung Darum liegt die Region Stuttgart bei neuen Patenten weit vorn

Zwei Drittel aller Patentanmeldungen im Südwesten entfielen 2023 auf die Region Stuttgart. Längst nicht alle Patente haben mit dem Auto- und Maschinenbau zu ...
Protest an der Bushaltestelle vor dem Schwieberdinger Werk: Als Horrorgestalten verkleidete Bosch-Mitarbeiter bei der Halloween-Aktion am Freitagabend.

Stellenabbau Bosch-Chef als Vampir: Halloween-Protest am Werk in Schwieberdingen

„Wir lassen uns nicht aussaugen!“ Unter diesem Motto protestierten Bosch-Beschäftigte am Freitagabend vor dem Schwieberdinger Werk gegen Stellenabbau.
mehr
LKZ Wochenrätsel
Sport regional
Finnischer MTV-Zuspieler: Tomi Saarinen.

Volleyball, Pokal-Achtelfinale Tomi Saarinen von den Barock Volleys MTV Ludwigsburg: Mit finnischer „Sisu“-Haltung zum Erfolg

MTV-Zuspieler Saarinen bringt nordische Gelassenheit ins Ludwigsburger Volleyball-Team. Am Sonntag tritt der Bundesligist im Pokal-Achtelfinale in Gotha an.
Ludwigsburger Hoffnungsträger im Abstiegskampf: Timo Eder (links), hier mit Trainer Martin Hecht.

1. Bundesliga Turnern des MTV Ludwigsburg blüht das erste direkte Abstiegsduell

Der MTV Ludwigsburg trifft am Samstag beim TuS Vinnhorst auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Beide Teams warten noch auf ihren ersten Saisonsieg.
Fans des VfR Aalen.

Stadionproblem des Fußball-Regionalligisten Fanszene des VfR Aalen lehnt SGV Freiberg ab

Mit einem deutlichen Zeichen hat die Fanszene des VfR Aalen die Ablehnung des SGV Freiberg deutlich gemacht. Hat das Auswirkungen auf die Verhandlungen über ...
Roman Kasiar

Vor dem 13. Spieltag der Bezirksliga Enz/Murr Wie die verlorene Relegation beim TV Aldingen nachwirkt

Auch nach einem Drittel der Saison in der Fußball-Bezirksliga ist Vizemeister TV Aldingen noch kaum zu greifen. Trainer Roman Kasiar sieht seine Elf inzwischen ...
Vergangene Saison bei Freiberg, nun im SVS-Trikot: Niklas Tarnat.

Vor dem Duell mit dem SV Sandhausen Warum Yannick Osée und Niklas Tarnat den SGV Freiberg verlassen haben

Im Sommer wechselten Yannick Osée und Niklas Tarnat vom Freiberger Wasen zum SV Sandhausen. Nur einer von beiden wird am Samstag gegen den SGV Freiberg ...
Der erste Firmen-Fußball-Cup steht an.

Event des Medienhauses U+U Firmen-Fußball-Cup im Ballkult in Bietigheim-Bissingen

Am 10. Dezember gibt es für Firmen im Ballkult Bietigheim eine tolle Möglichkeit, das Miteinander zu stärken: Der erste U+U-Firmen-Fußball-Cup wird im Ellental ...
08-Trainer Daniel Zmpitas mit seinem Co-Trainer Imran Halilovic.

Neuer Trainer des FSV 08 Bietigheim-Bissingen Daniel Zmpitas: „Ich kann nicht alles umkrempeln“

Der abstiegsbedrohte FSV 08 Bietigheim-Bissingen empfängt zum Einstand ihres neuen Trainers Daniel Zmpitas in der Fußball-Oberliga am Samstag (14 Uhr) den FV ...
Läuft jeden Tag einen Marathon vor einer neuen Kulisse: Joyce Hübner (vorne rechts).

Extremsport Joyce Hübner läuft 495 Marathons nonstop – und ab Dienstag auch im Kreis Ludwigsburg

Die Extremsportlerin ist auf einer außergewöhnlichen Laufmission: Sie durchquert alle Städte Deutschlands und absolviert dabei 495 Marathons.
mehr
Kultur und Veranstaltungen
Spirituelle Annäherung an Identität, Glauben und Widerstand: Die Serie „Glowing Phalanges“ von Ahmed Umar.

Neue Schau im Stuttgarter Kunstmuseum Vielschichtige Spuren und neue Perspektiven

Zwischen Material und Erinnerung, Oberfläche und Identität: Im Kunstmuseum Stuttgart entfalten sich die Werke dreier Künstler – geprägt von Migration, Kultur ...
„Lust am Gegen-Denken und System-Einreißen“: Claudio Muschio (liegend) als „schlaue Füchsin“.

Vor der Stuttgarter Premiere „Die schlaue Füchsin“ an der Staatsoper: Rosa Luxemburg im Hühnerstall

Am Sonntag feiert „Die schlaue Füchsin“ als erste Premiere der neuen Spielzeit ihr Debüt an der Staatsoper Stuttgart. Mit Leoš Janáceks siebter Oper zeigt ...
Natur, wohin man blickt: Kai Mailänder, Jürgen Elwert und Gerhard Pflugfelder (von links) in der Ausstellung.

„Wald Wiese Flur“ in der Möglinger Zehnscheuer Zwischen Wurzelwerk und Wiesengrün

Die Ausstellung „Wald Wiese Flur“ in der Zehnscheuer in Möglingen lädt ein, die vertraute Landschaft neu zu sehen – nicht lediglich als Kulisse, sondern als ...
Gute Stimmung zum Start der Lichtspielliebe: Lukas Rüppel, Anke Engelke und Jochen Laube (von links) im Scala.

Ludwigsburger Lichtspielliebe Anke Engelke mit „Dann passiert das Leben“ im Scala: Lichtblicke im dunklen November

Zum Auftakt der diesjährigen Lichtspielliebe ging im ausverkauften Scala die Vorpremiere von „Dann passiert das Leben“ über die Leinwand. Mit Anke Engelke und ...
mehr
Neueste Galerien
News aus unserem Hauptstadt-Büro
Verteidigungsminister Boris Pistorius in Berlin vor dem neuen Kampfjet, dem Seefernaufklärer "Poseidon".

Rüstung Bundeswehr nimmt U-Boot-Jäger in Betrieb: Neue Antwort auf die Bedrohung aus dem Osten

Verteidigungsminister Pistorius nimmt das nunmehr größte Kampflugzeug der Bundeswehr entgegen. Andere Nato-Staaten nutzen den Seefernaufklärer bereits. Die ...
Peter Altmaier, hier am Freitag vor seinem Auftritt im U-Ausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommerns zum Thema Nord Stream 2.

Menschenrechte Peter Altmaier warnt vor Hinrichtungswelle im Iran

Der CDU-Mann, der Merkels rechte Hand war, hält sich politisch zurück. Außer, wenn es um die Menschen geht, die unter den Mullahs leiden.
Sollten Tech-Riesen eine Digitalabgabe zahlen?

Internet Die Digitalabgabe und die Angst vor Trump

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will große Tech-Konzerne mit einer Digitalabgabe besteuern. Doch Teile der Union bremsen. Sie fürchten Vergeltung.
Kommt für den neuen Wehrdienst wieder die Musterung für alle?

Verteidigung Ist Wehrdienst-Lotterie vom Tisch? Berliner Koalition ringt um eine Lösung.

Das Wehrdienst-Gesetz soll nachgeschärft werden. Nur wie genau, da gibt es unterschiedliche Vorstellungen.
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, v.li.), Digitalisierungsminister Karsten Wildberger (CDU)und Finanzminister und Lars Klingbeil (SPD) bei der Kabinettssitzung in Berlin.

Bürokratieabbau Weniger Unsinn: Wie die Regierung Bürokratie abbauen will

Das Kabinett schafft eine Reihe bürokratischer Regelungen ab. Das macht vor allem Wirtschaftsvertretern Hoffnung und soll erst der Anfang sein.
Blick auf die Salzgitter AG. Die Regierung will die Stahlbranche fördern.

Wirtschaftspolitik Merz will raus aus der Investitionskrise

In der Fraktion redet der Kanzler seinen Leuten ins Gewissen: Entweder müssen die Investitionen rauf oder die Konsumausgaben runter. Was dahintersteckt.
Kommt eine Pflegereform?

Pflegereform Bürger fordern Entlastung: Bundesregierung nimmt Pflegereform in Angriff

Die Bundesregierung muss in den nächsten Wochen die Weichen für das Pflegesystem stellen. Die Zeit drängt und die Liste der Forderungen ist lang.
Hat den Vorsitz im Nationalen Sicherheitsrat: Friedrich Merz.

Nationaler Sicherheitsrat Nach amerikanischem Vorbild: Merz und sein Krisenstab für Notlagen

Der Nationale Sicherheitsrat der Bundesregierung nimmt seine Arbeit auf. Am Mittwoch tagt zum ersten Mal das neue Gremium, das in den USA schon lange gibt.
Stuttgart & Südwest
Wetter in Baden-Württemberg

Wetterprognose Trübe Aussichten im Südwesten – Sonne nur in den Bergen

Im Südwesten bleibt das Wetter grau. Wo trotzdem Sonnenstrahlen möglich sind.
Polizei

Alb-Donau-Kreis Betrunkener Autofahrer versucht vor Streife zu flüchten

Aus einer Routinekontrolle wird eine Verfolgungsfahrt: Ein Autofahrer düst vor einer Streife davon.
Feuerwehr

Brände Hoher Schaden nach Brand in Werkshalle

Zuerst brennt eine Maschine, dann greifen die Flammen auf die Halle über.
Calamari-Kebab

Wirbel um Imbiss-Variante Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel

Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners?
mehr
Deutschland und die Welt
Wohnhaus in Wolfenbüttel brennt

Wolfenbüttel Detonation in Reihenhaus: 83-Jähriger wird weiter gesucht

Nach der Detonation am Freitagabend konnten die Einsatzkräfte den Mann noch immer nicht finden.
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck

Früheres Staatsoberhaupt Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat - und warum er derzeit lieber nicht ...
Ungarns Regierungschef Orban im Weißen Haus

Ukraine-Krieg Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen

Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. Offenbar war er damit ...
Polizei Berlin

Notfälle Zwei Tote in Wohnung gefunden

In einer Wohnung im brandenburgischen Lindow findet die Polizei zwei Leichen. Die Ermittler gehen von einem «erweiterten Suizid» aus.
mehr
Tipps & Ratgeber
Umfrage

Wirtschaftsfrage der Woche

Auch Weihnachten 2025 ist noch Wirtschaftskrise. Wie wirkt sich das auf Ihre Geschenkeinkäufe fürs Fest aus?