Einsatzkräfte der Polizei sichern nach der Schießerei in Tamm Spuren.

Ermittlungserfolg der Sonderkommission „Frost“ Nach Schießerei in Tamm: Polizei nimmt zwei Männer fest

Im Mai kam es in einem Wohngebiet in Tamm zu einer Schießerei auf offener Straße. Jetzt waren die Ermittler erfolgreich - in internationaler Zusammenarbeit.
Mit verbundenen Augen geht es bei dieser neuen Stadtführung durch Ludwigsburg.

Unterwegs mit Xenia Busam Neues Angebot in Ludwigsburg: Stadtführung für Blinde

„Sehenden Auges blind durch die Stadt“ geht es mit einer neuen Stadtführung, die jetzt in der City Premiere hatte.
Der Freiberger Aldi-Markt in der Weidengasse wird abgerissen, sobald der neue gebaut wurde. Im Obergeschoss ist aktuell eine Kita geplant.

Einzelhandel und Kinderbetreuung Freiberg plant neuen Aldi-Markt mit Kita auf dem Dach

In der Weidengasse in Freiberg soll ein größerer Aldi entstehen – mit einer Kindertagesstätte im Obergeschoss. Nächstes Jahr könnte Baubeginn sein.
Deponie Burghof in Horrheim: Die Stadt Vaihingen will und bekommt nächstes Jahr mehr Geld vom Kreis für die Anlage.

Freie Wähler und CDU kritisieren Ergebnis Schlecht verhandelt? Kreis Ludwigsburg muss bei Deponie in Horrheim kräftig draufzahlen

Der Kreis Ludwigsburg muss der Stadt Vaihingen ab 2026 deutlich mehr Pacht für die Deponie Burghof zahlen. Jetzt fragen sich manche: Hat er schlecht ...
„Ich finde die Akustik großartig“, Simon Fetzer hat auch auf 23 Quadratmetern Raum für seine Musik gefunden.

Minimalismus und Musik auf 23 Quadratmetern Tiny House, große Freiheit: Simon Fetzer lebt den Traum vom einfachen Wohnen

In Oberriexingen hat Schreinermeister Simon Fetzer ein Tiny House ausgebaut – und zeigt, wie erfüllend Leben auf kleinem Raum sein kann.
Der Rettungsdienst bringt den Jungen ins Krankenhaus.

Unfall in Oßweil Ludwigsburg: Kind läuft vor Auto und kommt ins Krankenhaus

Beim Spielen ist ein Achtjähriger auf die Straße gerannt, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 21-jähriger Autofahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen.
Nur die zweite Eurozahl fehlt dem Gewinner aus dem Kreis Ludwigsburg für den Jackpot.

Ziehung des Eurojackpots Lotto-Spieler aus dem Kreis Ludwigsburg gewinnt mehr als 430.000 Euro

Glückspilz aus dem Kreis Ludwigsburg: Ein Mann hat zwar den millionenschweren Jackpot knapp verpasst, gewinnt aber dennoch rund 430.000 Euro.
Schach-Großmeisterin Vesna Misanovic (links) spielt zwölf Partien gleichzeitig.

Aktionstag auf dem Arsenalplatz Schach bedeutet Spielspaß im Quadrat

Das Spiel der Könige erweist sich am Samstag als Publikumsmagnet für die ganze Familie. Eine Großmeisterin des Schach tritt gegen zwölf Gegner gleichzeitig an.
Die Polizei sucht Zeugen.

Aus Auto geworfen Glasflasche trifft Porsche: Polizei ermittelt nach Vorfall in Freiberg

Ein Unbekannter hat in Freiberg aus einem Fiat eine Glasflasche auf einen Porsche geworfen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
350_0900_94433_.jpg

Glosse „Moment Mal“ Wenn auf der Bärenwiese ein Auto verschwindet

Ein verregneter Termin, ein langer Arbeitstag und blanke Nerven. Die beste Voraussetzung, um ein Auto zu verlieren!
Kai Kraning (dritter von links) ist neuer Bürgermeister in Oberstenfeld.

Wahl ohne Gegenkandidaten Kai Kraning zum neuen Bürgermeister in Oberstenfeld gewählt

Kai Kraning gewinnt die Bürgermeisterwahl in Oberstenfeld klar mit 96 Prozent – ein Vertrauensbeweis für den 29-jährigen Asperger.
350_0900_94429_.jpg

Kai Kraning ist neuer Bürgermeister Kontinuität alleine wird in Oberstenfeld nicht reichen

Kai Kraning ist neuer Bürgermeister in Oberstenfeld und tritt sein Amt mit Rückenwind aus der Gemeinde an. Einfach werden die Aufgaben aber nicht.
Aktuell fährt die Buslinie 625 als einzige quer durch das Ditzinger Gewerbegebiet Süd bis zum Thalesplatz – doch es gab Streichpläne dafür.

„Kann Arbeitsplatz nicht mehr erreichen“ Ditzingen will wegen Geldnot Buslinie streichen

Die Stadt will bei den Buslinien kürzen, eine ins Gewerbegebiet ganz einstellen lassen. Das stört nicht nur die Firmen. Doch nun könnte es eine Lösung geben.
Vor den Augen zahlreicher Zuschauer wird der Siegerkürbis von Wolfgang Nittnaus aus Österreich auf die Waage gesetzt.

Sieger wiegt 998,5 Kilo Europameisterschaft im Kürbiswiegen im Blühenden Barock

Schwere Geschütze sind am Sonntag im BlüBa aufgefahren worden, dort fand die Europameisterschaft im Kürbiswiegen. Der Sieger wiegt fast eine Tonne.
Volle Fußgängerzone beim Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg.

Verkaufsoffener Sonntag Tausende Besucher beim Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg

Shoppen, schauen, staunen und genießen: Das alles war beim Kastanienbeutelfest mit verkaufsoffenem Sonntag möglich. In der Innenstadt herrschte Hochbetrieb.
Benjamin Gleissner (rechts) und Christopher Köhler (Mitte) holten bei „True Crime Magic“ auch Zuschauer auf die Bühne.

„True Crime Magic“ Show in Löchgau: Der Boom von „True Crime“ hat die Zauberkunst erreicht

Podcasts oder Bücher zu alten Kriminalfällen finden ein Millionenpublikum. Zwei Magier greifen den Trend in einer Show auf, die nun in Löchgau zu sehen war.
Videos
Podcasts

Lokalnachrichten
Nur die zweite Eurozahl fehlt dem Gewinner aus dem Kreis Ludwigsburg für den Jackpot.

Ziehung des Eurojackpots Lotto-Spieler aus dem Kreis Ludwigsburg gewinnt mehr als 430.000 Euro

Glückspilz aus dem Kreis Ludwigsburg: Ein Mann hat zwar den millionenschweren Jackpot knapp verpasst, gewinnt aber dennoch rund 430.000 Euro.
Die Ottmarsheimer Frauen in rot bezwingen die Gegener aus dem Raum Crailsheim.

NEB-Topspiel der Woche Ottmarsheimer Fußball-Frauen siegen 2:1 in der Landesliga

Die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim feiern wichtige Landesliga-Punkte: Ein starker Teamauftritt und Fischer im Tor sichern den 2:1-Erfolg.
Der Freiberger Aldi-Markt in der Weidengasse wird abgerissen, sobald der neue gebaut wurde. Im Obergeschoss ist aktuell eine Kita geplant.

Einzelhandel und Kinderbetreuung Freiberg plant neuen Aldi-Markt mit Kita auf dem Dach

In der Weidengasse in Freiberg soll ein größerer Aldi entstehen – mit einer Kindertagesstätte im Obergeschoss. Nächstes Jahr könnte Baubeginn sein.
Einsatzkräfte der Polizei sichern nach der Schießerei in Tamm Spuren.

Ermittlungserfolg der Sonderkommission „Frost“ Nach Schießerei in Tamm: Polizei nimmt zwei Männer fest

Im Mai kam es in einem Wohngebiet in Tamm zu einer Schießerei auf offener Straße. Jetzt waren die Ermittler erfolgreich - in internationaler Zusammenarbeit.
Mit verbundenen Augen geht es bei dieser neuen Stadtführung durch Ludwigsburg.

Unterwegs mit Xenia Busam Neues Angebot in Ludwigsburg: Stadtführung für Blinde

„Sehenden Auges blind durch die Stadt“ geht es mit einer neuen Stadtführung, die jetzt in der City Premiere hatte.
350_0900_94522_.jpg

Neue Ausstellung „Marbach saniert“ Denkmalschutz: Ein Ringen zwischen Historie und Moderne

Ein baukulturelles Erbe wie das in der Marbacher Altstadt ist ein Stück Heimat und sollte gepflegt werden. Das ist die Botschaft einer Ausstellung im Rathaus.
Hundebesitzer in Asperg werden wohl künftig für ihre Vierbeiner tiefer in die Tasche greifen müssen.

Weitere Sparpakete stehen an Asperger Gemeinderat strampelt gegen die roten Zahlen

Auch die Stadt Asperg kommt nicht aus dem Minus. Deshalb wird jeder Cent umgedreht. Steuer- und Gebührenerhöhungen stehen ebenfalls im Raum.
350_0900_94539_.jpg

Der Winter kann kommen Großer Andrang bei der Skibörse des Skiclubs Kirchheim

Die Skibörse des Skiclubs Kirchheim hat am vergangenen Sonntag erneut zahlreiche Wintersportfreunde in die Sporthalle auf dem Laiern gelockt. Vier Stunden lang ...
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Der Rettungsdienst bringt Fahrer und Beifahrer ins Krankenhaus.

Unfall auf der Autobahn bei Freiberg Sekundenschlaf? 19-Jähriger verliert auf der A81 Kontrolle über Mercedes

Ein Mercedes ist am frühen Samstagmorgen auf der A81 von der Fahrbahn abgekommen. Die Polizei hat eine Vermutung, wie es zum Unfall kam.
Die Polizei sucht Zeugen.

Aus Auto geworfen Glasflasche trifft Porsche: Polizei ermittelt nach Vorfall in Freiberg

Ein Unbekannter hat in Freiberg aus einem Fiat eine Glasflasche auf einen Porsche geworfen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Die Polizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte.

Polizei gerufen Betrunkener pöbelt auf dem Vaihinger Marktplatz Passanten an

Sowohl eine Frau als auch Jugendliche hat ein betrunkener 51-Jähriger in Vaihingen belästigt. Einen 17-Jährigen versuchte er zu schlagen.
Der Rettungsdienst bringt den Jungen ins Krankenhaus.

Unfall in Oßweil Ludwigsburg: Kind läuft vor Auto und kommt ins Krankenhaus

Beim Spielen ist ein Achtjähriger auf die Straße gerannt, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 21-jähriger Autofahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen.
mehr
Wirtschaft lokal
Ihnen liegt Regionalität am Herzen: Uwe Fuhrmann, Filialleiter in Steinheim, und Teresa Baumann, Leiterin Regionalität im Einkauf bei Kaufland.

Supermärkte Deutschlands regionalste Kaufland-Filiale steht im Kreis Ludwigsburg

Kein anderer Kaufland-Markt in Deutschland bietet so viele Produkte aus der Region wie dieser. Für Kunden ist dies beim Einkauf immer wichtiger. Ein ...
Nicole Ackermann.

Wirtschaftskolumne Handwerk wieder optimistischer – doch Reformen bleiben notwendig

Nach langer Durststrecke senden einige Handwerksbranchen wieder Zeichen der Zuversicht. Doch das gilt leider nicht für alle. Die Politik ist weiter gefordert.
Auch der Freizeitpark Tripsdrill warb um Auszubildende.

Nacht der Ausbildung Berufsorientierung mit Brezelschlingen in der MHP-Arena in Ludwigsburg

Bei der „Nacht der Ausbildung“ bringen die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg Unternehmen und Azubis zusammen. Dieses Angebot stieß jetzt auf große Resonanz.
Informationen im Handelsregister sind für viele Selbstständige und Firmen nützlich.

Wirtschafts-News Handelsregister

Die aktuellen Handelsregister-Bekanntmachungen für den Gerichtsbezirk Ludwigsburg
Fest in Familienhand (von links): Gerhard, Sigrid, Olivia und Nicole Kiemle.

Firmenporträt 100 Jahre Gärtnerei Kiemle in Bietigheim: Von der Ernte auf den Großmarkt in nur zwölf Stunden

Aus kleinen Anfängen ist die Gärtnerei Kiemle stark gewachsen. Vor 100 Jahren wurden 3,5 Hektar bewirtschaftet. Heute in vierter Generation sind es zehn Mal so ...
Treffen sich am Firmensitz zur Übergabe der Auszeichnung (von links): Eva-Maria Popp (PrimAQ-Beauftragte der Handwerkskammer), Marcell Erwerle (Ausbildungsleiter Karl Köhler GmbH) und Karl Köhler (Geschäftsführender Gesellschafter Karl Köhler GmbH).

Unternehmen in Ludwigsburg Handwerk zeichnet Kälte Eckert und Karl Köhler für besonders gute Ausbildung aus

Die Ausbildungsqualität bei Kälte Eckert und Karl Köhler wurde jetzt mit einem Zertifikat gewürdigt. Was machen die beiden Betriebe offenbar besser als andere?
Jochen Dörner.

Wirtschaftskolumne Kann KI die professionelle Maklerleistung ersetzen?

Künstliche Intelligenz ist auch für Immobilienmakler nützlich. Ein Ersatz für die menschliche Leistung ist sie aber bei weitem nicht, weiß unser Gastautor.
Eine Frau mit ihrem Prepaid-Telefon, das sie mit Guthaben aufladen wollte. Der Frau wurde in einem Ludwigsburger Laden gesagt, das Prepaid-System werde abgeschafft (was falsch ist); stattdessen wurde ihr ein Vertrag angeboten - so wie in dem in diese

Vertragsabschluss statt Guthabenverkauf Wie eine Familie aus dem Kreis Ludwigsburg ein Jahr lang an der Telekom verzweifelt

Eine Seniorin will ihr Prepaid-Handy aufladen - und bekommt einen Vertrag aufgedrängt. Für die Frau und ihre Familie ist das der Beginn eines ...
mehr
LKZ Wochenrätsel
Sport regional
Mit wichtigen Punkten gegen Dachau: Ludwigsburgs Diagonalangreifer Nyherowo Omene.

Volleyball Barock Volleys starten mit Statement in die Saison

Bundesliganeuling Barock Volleys MTV Ludwigsburg zieht vor 353 Zuschauern trotz anfänglicher Startschwierigkeiten mit einer souveränen Vorstellung ins ...
Robin Slawig (rechts) und der GSV erleben gegen Sandro Seebers Leonberger einen bitteren Nachmittag.

Fußball-Landesliga GSV Pleidelsheim kommt unter die Räder – Später Schock für FV Löchgau

Mit einem Punkt muss sich der FV Löchgau begnügen, führt aber jetzt punkt- und torgleich mit der SKV Rutesheim die Tabelle an. Ganz düster sieht es für den GSV ...
Kornwestheims Danny Schima (Mitte) überwindet Münchingens Torwart Maximilian Kunz bei seinem Treffer zum 1:0.

Fairplay in Besigheim 5:0-Überraschung und faire Geste in der Fußball-Bezirksliga

Der SV Kornwestheim überrumpelt den TSV Münchingen mit 5:0. Eindrucksvoll mit 4:1 gewinnt auch die Spvgg Besigheim und beweist große Fairness.
Soll die lahmende Offensive der Steelers beleben: Cole Fonstad.

Deutsche Eishockey Liga 2 Bietigheim Steelers bei Eisbären Regensburg im Angriff zu harmlos, hinten "katastrophal"

Das 1:5 bei den Eisbären Regensburg offenbart die Probleme des DEL2-Schlusslichts Bietigheim Steelers. Ein neuer Offensivmann soll nun helfen.
Feiert sein Ligadebüt zwischen den Pfosten: Freibergs 20 Jahre alter Keeper Ante Eljuga.

Fußball-Regionalliga SGV Freiberg fehlt im Spitzenspiel die Coolness

Trotz 40 Minuten in Überzahl kommt der SGV Freiberg im Spitzenspiel beim TSV Steinbach Haiger nicht über ein 1:1 hinaus. In einem kurzweiligen Spiel lässt die ...
Julius Pölz (rechts) und der HCL kassieren in Stuttgart eine bittere Niederlage.

Hockey HC Ludwigsburg nach Derby „restlos bedient und maßlos enttäuscht“

Die ausgeglichene Wochenend-Bilanz der Ludwigsburger Hockeyteams sorgt nicht für Zufriedenheit. Die Derby-Niederlage der Herren überschattet den klaren ...
Jubelnde Bad Nauheimer, konsternierte Bietigheimer: EC-Topscorer Jordan Hickmott reißt nach seinem Tor zum 1:0 jubelnd die Arme hoch. Die Steelers-Profis Alexander Preibisch, Olafr Schmidt und Pawel Dronia (von links) haben das Nachsehen

DEL2: 2:4-Niederlage gegen EC Bad Nauheim Heimfrust geht für die Bietigheim Steelers weiter

Die EgeTrans-Arena hat ihren Schrecken verloren: Die Steelers verlieren gegen Bad Nauheim auch ihr viertes Heimspiel in der Deutschen Eishockey Liga 2.
Der Chemnitzer Corey Davis (rechts) zieht gegen Ludwigsburgs Kapitän Yorman Polas Bartolo zum Korb.

BBL: 88:111-Klatsche in Chemnitz MHP-Riesen Ludwigsburg: Zweite Niederlage und neue Baustellen

Die MHP-Riesen Ludwigsburg unterliegen bei den Niners Chemnitz deutlich. Bei der ernüchternden Niederlage tun sich im Basketball-Team von Trainer Mikko ...
mehr
Kultur und Veranstaltungen
Thema des Wettbewerbs ist „Am Rand“.

Ausstellung in der Ludwigsburger Karlskaserne Jugendkunstpreis Baden-Württemberg: Drei Preisträger aus dem Kreis Ludwigsburg

Der Pleidelsheimer Leon Krickow, Stella Merkle aus Winzerhausen und die Kornwestheimer Schülerin Ella Schlauch gehören zu den 16 Gewinnern des 28. ...
Jini Meyer - eine Shouterin von Extraformat.

Auftritt im Ludwigsburger Scala Jini Meyer und Die Lärmer: Wiedersehen mit einer Rockschlagerqueen

Luxuslärm ist Geschichte, es leben Die Lärmer: Im Ludwigsburger Scala hat Jini Meyer ihre neue Band vorgestellt. Die Musiker sind teilweise dieselben wie die ...
Triumphierende Geste: Jago stellt seinen Fuß auf den kauernd gekrümmten Körper Otellos.

„Viva Verdi“ in der Stuttgarter Oper „Otello“ im tödlichen Gestrüpp der Eifersucht

Nach der Premiere im Mai ist Giuseppe Verdis „Otello“ wieder mit einer Serie von Vorstellungen in der Stuttgarter Oper zu erleben - mit neuem Gast in der ...
Startklar für die Jahresausstellung: Anita Delle, Cosima Haidorfer-Schmieder, Margit Korby, Iris Klinke, Gabriele Schlossberger und Bettina Schwegler (von links).

Werkschau 2025 in Tamm Ateliergemeinschaft ARTamm zwischen Stillleben und der großen Freiheit

Die Ateliergemeinschaft ARTamm zeigt am Wochenende (11./12. Oktober) ihre traditionelle Jahresschau. Diesmal im Fokus: das Stillleben – aber nur ein bisschen.
mehr
Neueste Galerien
News aus unserem Hauptstadt-Büro
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD, von links), Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), CSU-Chef Markus Söder und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verlassen die Pressekonferenz nach dem Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt.

Bundesregierung Koalition einigt sich in der Nacht: Was die Beschlüsse bedeuten

Bis 2 Uhr morgens sollen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt getagt haben. Einigkeit gibt es beim Sozialstaat, nicht aber beim Verbrenner-Aus.
Zumindest auf dem Weg zum Fototermin war klar, wo es lang geht (von links):SPD-Chefin sowie Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas, Co-SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Kabinettsklausur in der Villa

Kabinettsklausur Soll soll Deutschland wieder auf Modernisierungskurs gebracht werden

Die Bundesregierung widmet sich bei ihrer Kabinettsklausur vor allem der Zukunft. Der Staat soll digitaler und effizienter werden. Aus der Opposition kommt Lob ...
Eine junge Frau raucht einen Joint.

Berlin Cannabis-Legalisierung weiter umstritten

Nach eineinhalb Jahren legalem Kiffen steht fest: Der Schwarzmarkt blüht weiter – Die Union möchte das Gesetz kippen
Bernd Rützel.

Leistungsmissbrauch So soll Betrug beim Bürgergeld eingedämmt werden

Kriminelle nutzen eine Regelungslücke, um sich Sozialleistungen zu erschleichen. Die Zahl der Fälle ist auch 2025 hoch. Ein erster Gesetzentwurf steht bereits.
Friedrich Merz.

Analyse Reformen: Die Regierung muss bis März liefern

Kanzler Merz war mit seiner Ankündigung wohl zu voreilig. Der „Herbst der Reformen“ verschiebt sich.
Deutschland hat 600 Skyranger-Systeme zur Luftverteidigung bestellt.

Analyse Was, wenn Russland angreift?

Russland testet die Verteidigungsfähigkeit der Nato. Was würde eine Eskalation für Deutschland bedeuten?
Sahra Wagenknecht.

Zweifel am Ergebnis der Bundestagswahl Wagenknechts Hoffnung auf ein spätes Wunder

Dem BSW fehlten 9.500 Stimmen zum Einzug in den Bundestag. Jetzt mehren sich Stimmen, die eine Neuauszählung fordern.
Stellt sich hinter die WHO-Pläne: Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU).

Gesundheitspolitik Das nächste mal besser vorbereitet sein: Wie die Welt sich gegen Pandemien wappnet

Deutschland will neue Pandemie-Regeln der WHO übernehmen. Kritiker warnen vor der Einschränkung von Grundrechten.
Stuttgart & Südwest
Ein Rettungswagen fährt zu einem Einsatz

Notfall 58-jähriger Radler stürzt und stirbt

Ein Radfahrer stirbt nach einem Sturz in Öhningen. Was über den Unfall an der Schweizer Grenze bekannt ist.
Cyberkriminalität

Kriminalität im Netz Cyberangriff auf Bundesagentur - acht Tatverdächtige

Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
Karlsruher SC - FC St. Pauli

2. Fußball-Bundesliga Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich

Der viel beachtete Prozess gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts geht in die nächste Runde. Die anstehenden Berufungsverhandlungen dürften Signalwirkung ...
Steigende Preise in der kommenden Skisaison

Wintertourismus Preissprung in den Alpen – Skifahren bleibt trotzdem gefragt

Skifahren wird teurer: In St. Anton kostet das Tagesticket erstmals mehr als 80 Euro. Trotzdem erwarten die Betreiber volle Pisten. Wie sieht in Deutschland ...
mehr
Deutschland und die Welt
Nahostkonflikt - Scharm el Scheich

Gaza-Abkommen Netanjahu doch nicht bei Gipfel in Ägypten dabei

Ein Aufeinandertreffen von Netanjahu und Abbas in Ägypten wäre bemerkenswert gewesen. Dass Israels Premier entgegen vorheriger Angaben nicht kommt, dürfte ...
Nahostkonflikt

Gaza-Krieg Trumps Triumph in Nahost: wie ihm das gelang

Er versprach, schnell den Ukraine-Konflikt zu lösen - doch daran beißt sich US-Präsident Trump bislang die Zähne aus. Nun gelang ihm aber der Durchbruch im ...
Fortsetzung Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung

17. Verhandlungstag Zeuge im Block-Prozess: Beschuldigte Firma nicht empfohlen

Welche Kontakte vermittelte der Hamburger Hafenchef der Familie Block? Als Zeuge sagt er dazu vor dem Landgericht aus - und möchte einiges klarstellen.
Proteste in Madagaskar

Gewaltsame Proteste Medien: Präsident Madagaskars nach Protesten ausgeflogen

Während Proteste und Unruhen andauern, wird Präsident Rajoelina von einer französischen Militärmaschine ausgeflogen. Am Abend will er sich in einer Rede an die ...
mehr
Tipps & Ratgeber
Umfrage

Wirtschaftsfrage der Woche

Veggie-Produkte sollen künftig nicht mehr "Wurst", "Schnitzel" oder "Steak" heißen dürfen. Wie finden Sie das?