Außen hui, innen naja? Knapp 40 Jahre alt, ist das Forum am Schlosspark in seiner ganzen Schönheit kürzlich zum Kulturdenkmal erklärt worden. Doch die Technik und der Bau selbst sind sanierunbedürftig, der Brandschutz ist nur ausreichend.

Forum am Schlosspark Schließung ab 2027: Auf der Suche nach alternativen Spielorten

Noch vor dem Beschluss zur Sanierung wird am Interimsprogramm für das Forum gestrickt. Das will gut vorbereitet sein, vier Spielstätten stehen zur Auswahl.
Alleingelassen: Sonst auf die volle Bärenwiese hinweisend, bleibt das Feld dunkel. Ein Teil biegt rechts in den Stau vor den Parkplätzen ab, der Rest der Autofahrer fährt geradeaus in den Stau an der Sternkreuzung.

Verkehrschaos in Ludwigsburg Megastaus am Samstag: Ludwigsburg kommt an seine Grenzen

Ein grandios warmer Sonnentag, Kürbisausstellung, Automesse – am Samstag wurde Ludwigsburg geradezu überfahren. Die Folge waren volle Straßen und Gehupe.
Der Wunschtisch in der Stadtbücherei Marbach wird zur Freude von Leiterin Franziska Kunz gut angenommen.

Stadt kürzt Etat wegen angespannter Finanzlage Wie die Marbacher ihrer Bücherei aus der Patsche helfen

Die Stadtbücherei Marbach muss sparen. Für Neuanschaffungen fehlt das Geld – eigentlich. Eine besondere Spendenaktion hilft der Bücherei aus der Patsche.
Diese Fläche in der Caerphillystraße soll bis spätestens Ende 2029 mit Einfamilien- und Doppelhäusern bebaut sein.

Wohnen So klappt es mit dem Traumgrundstück für ein Einfamilienhaus in Ludwigsburg

Wer bietet mehr? Baugrundstücke in exklusiver Lage am Sonnenberg werden nach Höchstgebot verkauft. Wie läuft das ab? Was müssen Kaufinteressierte beachten?
„Kornwestheim rockt“ in diesem Sommer: Tausende Besucher verfolgen die kostenlosen Konzerte auf dem Marktplatz.

Was wird aus der Konzertreihe? Wirbel um „Kornwestheim rockt“: OB Lauxmann sieht in Petition Falschinformation statt Fakten

Die Zukunft von „Kornwestheim rockt“ entscheidet sich wohl im Oktober. OB Nico Lauxmann kritisiert, eine Petion verbreite Falschinformationen statt Fakten.
Heute zu siebt, am Freitag mindestens 60: aufgestellt in einer Rollatorenkette will Organisatorin Graziella Scaricamazza (vierte von rechts) den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen.

Die längste Rollatorenkette der Welt Am Freitag will Markgröningen einen Weltrekord aufstellen

In Markgröningen dreht sich am Freitag alles um den Rollator: Rollator-TÜV, eine Rollatorenkette und ein Weltrekord. Was es damit auf sich hat.
Der Regenschirm bleibt auch in den nächsten Tagen ein wichtiger Begleiter.

Wetter im Kreis Ludwigsburg Nina-App warnt vor Hochwasser an der Enz – auch Neckar-Pegel steigt

In dieser Woche ist es kalt und nass. An der Enz wird vor Hochwasser gewarnt. Was erwartet uns noch? Das haben wir den Wetterdienst in Stuttgart gefragt.
Mindestlohnverstöße, illegale Beschäftigung und Sozialbetrug: In der Gastronomie gab es eine bundesweite Razzia.

Razzia gegen Schwarzarbeit Zoll prüft Gastronomie im Landkreis Ludwigsburg – zahlreiche Verdachtsfälle entdeckt

Kontrollen im Hotel- und Gaststättengewerbe haben bei einer großen bundesweiten Aktion auch den Landkreis erreicht. Erste Ergebnisse zeigen mehrere Verstöße.
Zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“: Der Hessigheimer Fußballer Filippo Russo (Mitte) mit seinen prominenten Gegnern an der Torwand – Basketball-Star Andreas Obst (links) und Marathon-Ass Amanal Petros.

Torschütze des Jahres im Amateurfußball Filippo Russo vom TASV Hessigheim im „Aktuellen Sportstudio“: Ein Treffer an der Torwand

In der ZDF-Livesendung misst sich der TASV-Stürmer mit Basketball-Star Andi Obst und Marathon-Ass Amanal Petros. Ein besonderes Tor hat ihn nach Mainz ...
Die Räume im Gasthof „Krone Alt-Hoheneck“ sind technisch so ausgestattet, dass darin auch Workshops, Seminare und Tagungen stattfinden können.

Gastroszene Traditionsgasthaus im Umbruch: Krone Alt-Hoheneck erfindet sich neu

Die Gaststätte „Krone Alt-Hoheneck“ geht neue Wege. „Essen und Trinken allein reicht für ein Gasthaus nicht mehr“, sagt Inhaber Markus Fetzer. Was ist geplant?
Keinen Saft mehr: Die Stromversorgung war am Montagmittag für etwa Stunde unterbrochen.

Kein Licht Umgestürzter Baum sorgt im Kreis Ludwigsburg für Stromausfall

Viele Haushalte in Affalterbach, Burgstetten und Kirchberg waren betroffen. Durch Netzumschaltungen konnte der Ausfall bis 13 Uhr behoben werden.
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch am Mikro bei seinem Besuch in Bietigheim.

Deutsche Eishockey Liga 2 DEL2-Boss René Rudorisch rät den Bietigheim Steelers zu langsamen Schritten

Am Rande des Auftaktspiels spricht der DEL2-Geschäftsführer über die Zweitliga-Rückkehr der Steelers, den Standort Bietigheim sowie die Auf- und Abstiegsfrage.
DBFile#Loc=350_LogType=8_Id=3381722_SubKey=High_V=2#20250923193111

S-Bahn-Verkehr gestört Verspätungen und Ausfälle wegen Notarzteinsatz im Bahnhof Zuffenhausen

Wegen eines Notarzeinsatzes im Gleisbereich in Zuffenhausen kam es unter anderem auf den Linien S4 und S5 zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die ...
Zielgenauigkeit ist gefragt, wenn man vorne mitspielen will.

Gäste aus Frankreich Boule-Turnier in Ludwigsburg: Alles andere als eine ruhige Kugel schieben

Ein offenes Boule-Turnier belebte am Samstag den Arsenalplatz. Mit Experten aus Frankreich, ein Team aus der Partnerstadt Montbéliard war eigens angereist.
Die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen hat am Montagmorgen einen Gebäudebrand gelöscht.

Flammen greifen von Mülltonne auf Wohnhaus über 50.000 Euro Schaden bei Feuer in Bietigheim-Bissingen

In der Lugstraße kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, verletzt wurde niemand.
Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober eingestellt. Nutzer, die ihr System nicht updaten oder wechseln, gehen damit ein Sicherheitsrisiko ein.

Support für mehr als 30 Millionen PCs endet Repair Café Marbach zeigt, wie es auch ohne Windows 10 weitergeht

Millionen von Computern brauchen ein Update, doch nicht bei allen lässt sich das installieren. Das Repair Café Marbach zeigt, wie man weitermachen kann.
Videos
Podcasts

Lokalnachrichten
Heute zu siebt, am Freitag mindestens 60: aufgestellt in einer Rollatorenkette will Organisatorin Graziella Scaricamazza (vierte von rechts) den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen.

Die längste Rollatorenkette der Welt Am Freitag will Markgröningen einen Weltrekord aufstellen

In Markgröningen dreht sich am Freitag alles um den Rollator: Rollator-TÜV, eine Rollatorenkette und ein Weltrekord. Was es damit auf sich hat.
Dass dieser Walnussbaum einem massiven Neubau zum Opfer fällt, fürchteten Anwohner eines geplanten Bauvorhabens in Asperg.

Bauvorhaben in der Bahnhofstraße Keine Chance für Haus mit 23 Wohneinheiten in Asperg

In der Asperger Bahnhofstraße wollte ein Bauherr ein 23-Parteien-Haus bauen. Nachbarn fürchteten die Dimension und eine drohende Baumfällung.
Diese Fläche in der Caerphillystraße soll bis spätestens Ende 2029 mit Einfamilien- und Doppelhäusern bebaut sein.

Wohnen So klappt es mit dem Traumgrundstück für ein Einfamilienhaus in Ludwigsburg

Wer bietet mehr? Baugrundstücke in exklusiver Lage am Sonnenberg werden nach Höchstgebot verkauft. Wie läuft das ab? Was müssen Kaufinteressierte beachten?
Außen hui, innen naja? Knapp 40 Jahre alt, ist das Forum am Schlosspark in seiner ganzen Schönheit kürzlich zum Kulturdenkmal erklärt worden. Doch die Technik und der Bau selbst sind sanierunbedürftig, der Brandschutz ist nur ausreichend.

Forum am Schlosspark Schließung ab 2027: Auf der Suche nach alternativen Spielorten

Noch vor dem Beschluss zur Sanierung wird am Interimsprogramm für das Forum gestrickt. Das will gut vorbereitet sein, vier Spielstätten stehen zur Auswahl.
Der Wunschtisch in der Stadtbücherei Marbach wird zur Freude von Leiterin Franziska Kunz gut angenommen.

Stadt kürzt Etat wegen angespannter Finanzlage Wie die Marbacher ihrer Bücherei aus der Patsche helfen

Die Stadtbücherei Marbach muss sparen. Für Neuanschaffungen fehlt das Geld – eigentlich. Eine besondere Spendenaktion hilft der Bücherei aus der Patsche.
Zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“: Der Hessigheimer Fußballer Filippo Russo (Mitte) mit seinen prominenten Gegnern an der Torwand – Basketball-Star Andreas Obst (links) und Marathon-Ass Amanal Petros.

Torschütze des Jahres im Amateurfußball Filippo Russo vom TASV Hessigheim im „Aktuellen Sportstudio“: Ein Treffer an der Torwand

In der ZDF-Livesendung misst sich der TASV-Stürmer mit Basketball-Star Andi Obst und Marathon-Ass Amanal Petros. Ein besonderes Tor hat ihn nach Mainz ...
Alleingelassen: Sonst auf die volle Bärenwiese hinweisend, bleibt das Feld dunkel. Ein Teil biegt rechts in den Stau vor den Parkplätzen ab, der Rest der Autofahrer fährt geradeaus in den Stau an der Sternkreuzung.

Verkehrschaos in Ludwigsburg Megastaus am Samstag: Ludwigsburg kommt an seine Grenzen

Ein grandios warmer Sonnentag, Kürbisausstellung, Automesse – am Samstag wurde Ludwigsburg geradezu überfahren. Die Folge waren volle Straßen und Gehupe.
„Kornwestheim rockt“ in diesem Sommer: Tausende Besucher verfolgen die kostenlosen Konzerte auf dem Marktplatz.

Was wird aus der Konzertreihe? Wirbel um „Kornwestheim rockt“: OB Lauxmann sieht in Petition Falschinformation statt Fakten

Die Zukunft von „Kornwestheim rockt“ entscheidet sich wohl im Oktober. OB Nico Lauxmann kritisiert, eine Petion verbreite Falschinformationen statt Fakten.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen hat am Montagmorgen einen Gebäudebrand gelöscht.

Flammen greifen von Mülltonne auf Wohnhaus über 50.000 Euro Schaden bei Feuer in Bietigheim-Bissingen

In der Lugstraße kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, verletzt wurde niemand.
Obwohl die Ampel laut Polizei Rot zeigte, fuhr die Frau in die Kreuzung und stieß dort mit einem anderen Auto zusammen.

Drei Leichtverletzte in Ludwigsburg 20-Jährige fährt am Schillerdurchlass bei Rot in Kreuzung und verursacht Unfall

Am Freitagabend ist es in Ludwigsburg zu einem Zusammenstoß gekommen. Für die Polizei sind Hergang und Schuldfrage klar.
DBFile#Loc=350_LogType=8_Id=3381722_SubKey=High_V=2#20250923193111

S-Bahn-Verkehr gestört Verspätungen und Ausfälle wegen Notarzteinsatz im Bahnhof Zuffenhausen

Wegen eines Notarzeinsatzes im Gleisbereich in Zuffenhausen kam es unter anderem auf den Linien S4 und S5 zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die ...
Gegen 15.52 Uhr hat sich der Unfall ereignet.

Hoher Schaden Schwerer Unfall in Murr: Zwei Personen auf einem Motorrad schwer verletzt

Auf der Steinbeissstraße/Landesstraße 1100 bei Murr sind am Freitag kurz vor 16 Uhr ein Auto und ein Motorrad kollidiert. Die Straße war bis abends gesperrt.
mehr
Wirtschaft lokal
Mindestlohnverstöße, illegale Beschäftigung und Sozialbetrug: In der Gastronomie gab es eine bundesweite Razzia.

Razzia gegen Schwarzarbeit Zoll prüft Gastronomie im Landkreis Ludwigsburg – zahlreiche Verdachtsfälle entdeckt

Kontrollen im Hotel- und Gaststättengewerbe haben bei einer großen bundesweiten Aktion auch den Landkreis erreicht. Erste Ergebnisse zeigen mehrere Verstöße.
Michael und Nils Lägler in der Dürr-Produktion vor der Lackierstraße.

Ferienjobs Müde Beine am Abend: Wie Vater und Sohn Lägler ihre gemeinsame Zeit bei Dürr in Bietigheim erlebten

Bei Dürr können in den Ferien Kinder von Mitarbeitern im Unternehmen mitarbeiten. Vater Michael und Sohn Nils Lägler erzählen von gemeinsamen Essen und müden ...
Stabübergabe: Achim Bezner (links) übergibt das Familienunternehmen an seinen Sohn Philipp. Vor ihnen ein Projekttisch mit Planunterlagen und Materialcollagen zur Vorbereitung und bildhaften Veranschaulichung für alle Projektbeteiligten.

Fünfte Generation Bäderbaubetrieb bleibt in Familienhand: Firma Bezner will Tradition und Handwerk in die Moderne führen

Seit über 110 Jahren fest verankert, nun beginnt in Kirchheim ein neues Kapitel: Philipp Bezner übernimmt den elterlichen Betrieb in fünfter Generation.
Bei der Besten-Ehrung mit den Belobigungs- und Preisträgern: Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Stuttgart Peter Friedrich (von rechts), Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Nicole Ackermann und Kreishandwerksmeister Albrecht Lang.

Nachwuchs im Kreishandwerk Feierlicher Abschluss: 137 junge Handwerker in Bietigheim-Bissingen freigesprochen

137 Azubis haben ihre Gesellenprüfung bestanden und wollen nun im Handwerk durchstarten. Aber was waren in diesem Jahr die beliebtesten Berufe?
Informationen im Handelsregister sind für viele Selbstständige und Firmen nützlich.

Wirtschafts-News Handelsregister

Die aktuellen Handelsregister-Bekanntmachungen für den Gerichtsbezirk Ludwigsburg
Christian (der nur seinen Vornamen veröffentlicht sehen will) führt in einer der Theo-Lorch-Werkstätten mit Unterstützung des Digitalen Assistenzsystems komplexe Montagearbeiten aus.

Theo-Lorch-Werkstätten mit Standorten im Kreis Ludwigsburg Zu wenig Lohn für Menschen mit Behinderung? „Wir können nicht zahlen, was wir wollen“

Werkstätten für Menschen mit Behinderung stehen mitunter in der Kritik, weil sie keinen Mindestlohn an Beschäftigte zahlen. Der Geschäftsführer der ...
Alexander Schmid.

Wirtschaftskolumne Mehr Effizienz mit dem Primärarztsystem

Im Gesundheitssystem wird das Geld immer knapper. Hausärzte als erste Anlaufstelle zu benennen, hätte gleich mehrere Vorteile, meint unser Gastautor.
Bearbeiten das das Holz eines Gesimses, wie es zum Beispiel in den Gebäuden um die Ludwigsburger Stadtkirche vorkommt: der Geselle Obada Makea und die Auszubildende Karla Schmid.

Fachkräftemangel Wo Vielfalt selbstverständlich ist: Frau und Geflüchteter stärken Handwerksbetrieb in Kornwestheim

„Handwerk ist für alle da“: Der bekannte Kornwestheimer Schreiner- und Zimmereibetrieb Muny beweist, wie Integration und Ausbildung gemeinsam zum Erfolg ...
mehr
LKZ Wochenrätsel
Sport regional
Zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“: Der Hessigheimer Fußballer Filippo Russo (Mitte) mit seinen prominenten Gegnern an der Torwand – Basketball-Star Andreas Obst (links) und Marathon-Ass Amanal Petros.

Torschütze des Jahres im Amateurfußball Filippo Russo vom TASV Hessigheim im „Aktuellen Sportstudio“: Ein Treffer an der Torwand

In der ZDF-Livesendung misst sich der TASV-Stürmer mit Basketball-Star Andi Obst und Marathon-Ass Amanal Petros. Ein besonderes Tor hat ihn nach Mainz ...
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch am Mikro bei seinem Besuch in Bietigheim.

Deutsche Eishockey Liga 2 DEL2-Boss René Rudorisch rät den Bietigheim Steelers zu langsamen Schritten

Am Rande des Auftaktspiels spricht der DEL2-Geschäftsführer über die Zweitliga-Rückkehr der Steelers, den Standort Bietigheim sowie die Auf- und Abstiegsfrage.
Großchance vertan: HCL-Neuzugang Gülcan Paksoy.

Feldhockey Keine Punkte für die Teams des HC Ludwigsburg

Die Ludwigsburger Hockeyteams gehen leer aus. Bei den Damen in Feudenheim fehlt genau wie bei den Herren in Nürnberg vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit.
Jan Döll vom SVK in Aktion.

Handball 3. Liga SV Kornwestheim feiert den zweiten Heimsieg in Folge

In einer sehr körperlichen und umkämpften Begegnung bezwingen die Lurchis mit 32:30 (16:13) Toren einen starken Saase3 Leutershausen.
Hoher körperlicher Einsatz: Constantin Schuster (Habo) gegen Lucas Hochwimmer (links) und Finn Kienzle (rechts) vom Team Neckar.

Handball Hallenschlager „Geiles Derby“ vor toller Kulisse: Habo SG bezwingt Team Neckar im Schlussspurt

Spannung pur bringt der Saisonauftakt. Die Buffalos machen den Sieg gegen die Käsbergjäger erst in den letzten 90 Sekunden klar. Danach gibt es eine besondere ...
Keine Chance hat der TVA mit Jan Hegener (li.) gegen Tom Schneider und den SVK.

Der Spieltag in der Bezirksliga Enz/Murr SV Kornwestheim düpiert TV Aldingen im Derby

Einen echten Paukenschlag hat in der Fußball-Bezirksliga der SV Kornwestheim mit einem 7:1-Kantersieg beim TV Aldingen gelandet. Wichtige Dreier gegen den ...
SCB-Verteidiger Benedikt Jiranek (links) versucht, den kanadischen Füchse-Stürmer Alexis D’Aoust zu stoppen.

3:4-Niederlage gegen Lausitzer Füchse DEL2: Bietigheim Steelers gehen erneut leer aus

Der DEL2-Rückkehrer aus Bietigheim beendet sein erstes Hauptrundenwochenende ohne Punkt. Beim 3:4 in Weißwasser verspielt der Aufsteiger eine 2:0-Führung.
Nach einem halben Jahr zurück: Bietigheims Dominik Claus (Mitte).

2. Handball-Bundesliga SG BBM Bietigheim macht‘s gegen HSC Coburg unnötig spannend

Die SG BBM bleibt in der 2. Bundesliga ungeschlagen. Neben dem 34:33-Heimsieg gegen den HSC 2000 Coburg gibt es für die Schwaben zwei weitere gute Nachrichten.
mehr
Kultur und Veranstaltungen
Feiert seinen Abschied aus Ludwigsburg: Philipp Kaufmann an der Orgel der Ludwigsburger Stadtkirche.

Konzert in der Ludwigsburger Stadtkirche Orchestrale Prachtentfaltung und virtuose Orgelkunst

Ein Abschied als Auftakt: Mit dem Eröffnungskonzert des Ludwigsburger Orgelherbsts verabschiedet Philipp Kaufmann sich von der Stadtkirche. Mit dem Orchester ...
Höhepunkt des Abends: Die Mezzosopranistin Itzeli del Rosario.

Saisoneröffnung 2025 im Stuttgarter Opernhaus Konzertgala der Staatsoper: Musikalischer Mix aus Heimat

Staatsorchester, Staatsopernchor und mehrere Gesangssolisten gestalteten das Saison-Eröffnungskonzert im Opernhaus unter dem Titel „Musik von Zuhause“. ...
Vater und Tochter auf Konfrontationskurs: Bühnenjubilar Helmut Zierl und Lisa Wildmann im Konversationskammerspiel „Blind“.

Auftritt im Alten Schauspielhaus Stuttgart Helmut Zierl in „Blind“: Wokeness versus Sozialdarwinismus

Mit Lot Vekemans‘ neuem Konversationskammerspiel „Blind“ eröffnet das Alte Schauspielhaus in Stuttgart seine aktuelle Spielzeit. Hauptdarsteller Helmut Zierl ...
Ausdrucksstark: Tenor Daniel Johannsen.

Konzert in der Stuttgarter Gedächtniskirche Gaechinger Cantorey zelebriert die Fülle des musikalischen Ausdrucks

Mit einem Konzert in der Gedächtniskirche starteten Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey eine neue Folge ihres Projekts „Vision Bach“, die dem ...
mehr
Neueste Galerien
News aus unserem Hauptstadt-Büro
Stellt sich hinter die WHO-Pläne: Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU).

Gesundheitspolitik Das nächste mal besser vorbereitet sein: Wie die Welt sich gegen Pandemien wappnet

Deutschland will neue Pandemie-Regeln der WHO übernehmen. Kritiker warnen vor der Einschränkung von Grundrechten.
Kanzler Friedrich Merz spricht bei der Generaldebatte im Bundestag.

Bundestag Wie Merz im Bundestag auf Reformen einschwört - und gleichzeitig bremst

Der Kanzler versucht in der Generaldebatte, Reformwillen beim Sozialen zu betonen und gleichzeitig die SPD nicht zu vergraulen. Keine leichte Sache.
Ist für Neubau und Erhalt von Autobahnen kein Geld mehr da?

Verkehrspolitik Trotz Sondervermögens: Stopp für Neubauten von Autobahnen und Bahnstrecken?

Das Verkehrsministerium hat eine lange Streichliste von geplanten Bauprojekten für Fernstraßen und Bahnstrecken erstellt. Es fehlen 20 Milliarden Euro.
Julia Klöckner setzt im Bundestag auf strikte Neutralität.

INTERVIEW „Warum sollte das höchste Amt nur ein Mann ausfüllen können?“

Julia Klöckner ist seit gut einem halben Jahr Bundestagspräsidentin. Das Parlament sei noch nie so polarisiert gewesen wie jetzt, sagt die CDU-Politikerin.
Martin Jäger.

Berlin exklusiv – News aus unserem Hauptstadt-Büro Mit heiklen Fällen kennt sich Martin Jäger aus: Genau der richtige Mann an der Spitze des BND

Martin Jäger war schon Botschafter in Kabul, Bagdad und Kiew. Jetzt wird er Chef des Bundesnachrichtendienstes
Jens Spahn.

Jens Spahn in Erklärungsnot Maskenaffäre zieht enorme Folgekosten nach sich

Die Maskenbeschaffung durch den früheren Gesundheitsminister kostet 500 Millionen Euro mehr als bisher angenommen.
Virtualität statt Aktenberge: Deutschland soll digitaler werden.

Staatsmodernisierung Bund statt Kommunen: Koalition macht Ernst mit der Digitalisierung

Das Auto online ummelden, den Ausweis auf dem Handy: Der Ausschussvorsitzende für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verspricht rasche Fortschritte.
Bundeswehr-Werbung auf der Gamescom in Köln.

Debatte um Wehrpflicht Dienst an der Waffe: Wie viel Zwang braucht die Bundeswehr?

Die Union möchte möglichst schnell eine Wehrpflicht einführen, die SPD spricht von Schaufensterdebatten
Stuttgart & Südwest
Nach tödlichem Parkplatz-Streit in Niedernhall

Parkplatz-Streit Gedenkfeier für getöteten Zwölfjährigen

Knapp zwei Wochen nach dem Tod eines Zwölfjährigen lädt Niedernhall zu einem öffentlichen Gedenkgottesdienst. Die Ermittlungen gegen den 18-jährigen ...
Apps von Handelsketten

Fragen & Antworten Treue-Apps von Lidl & Co - welche Vorteile bringen sie?

Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. ...
"KI Videoschutz"

Kriminalitätsbekämpfung Regierung stärkt Videoüberwachung im Südwesten

Mehr Sicherheit durch Kameras? Baden-Württemberg will die Videoüberwachung im Land erleichtern und die Speicherfrist für Aufnahmen verdoppeln.
Landgericht Tübingen

Kriminalität Entführungsprozess: 25-Jähriger soll Mann misshandelt haben

Weil er einen Diebstahl seiner Drogen witterte, soll ein 25-Jähriger mit Komplizen einen Mann verschleppt, gefesselt und schwer verletzt haben. Nun steht er ...
mehr
Deutschland und die Welt
Russischer Aufklärer und Eurofighter der Bundeswehr

Bündnisverteidigung Schutz des Nato-Luftraums: Alarmstart, Abfangen, Abdrängen

Russische Luftraumverletzungen lösen erneut Beratungen in der Nato aus. Das Bündnis muss auf wachsende Spannungen reagieren und steht vor schwierigen Fragen.
Was man über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollte

Bundestag Was man über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollte

Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Zahlenwerk für 2026. Die wichtigsten Vorhaben und Probleme.
Trump

Vereinte Nationen Die große Unbekannte: Trumps Rede vor der UN-Generaldebatte

Donald Trump ist bekannt dafür, konfrontative Reden vor großem Publikum zu halten - und nimmt selten Rücksicht auf Verbündete. Löst er bei der ...
Bahntower

Deutsche Bahn Streit um Bahnchef-Posten - Machtkampf im Aufsichtsrat

Heftiger Gegenwind für den Bahn-Neustart: Die EVG will im Aufsichtsrat gegen die Berufung der neuen Bahnchefin stimmen. Dabei hat die Gewerkschaft gar nichts ...
mehr
Tipps & Ratgeber
Umfrage

Wirtschaftsfrage der Woche

Sorgen Sie neben der beruflichen Rente - und ggf. einer Betriebsrente - privat für das Alter vor?